Der Spatz vom Wallrafplatz — Seriendaten Originaltitel Der Spatz vom Wallrafplatz Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ende der Antike — Der Mittelmeerraum unter Kaiser Justinian († 565) Die Frage nach dem Ende der Antike beschäftigt seit Jahrhunderten die Gelehrten. In der älteren Forschung wurde das Ende der Antike oft mit der Reichsteilung von 395, mit der Absetzung des letzten … Deutsch Wikipedia
Der Tag an dem die Welt unterging (Album) — Der Tag an dem die Welt unterging Studioalbum von We Butter the Bread with Butter Veröffentlichung 14. Mai 2010 Label Redfield Records … Deutsch Wikipedia
Der Tag an dem die Welt unterging — Studio album by We Butter the Bread with Butter Released May 14, 2010 … Wikipedia
Anfang — 1. Aller Anfang ist leicht, segt de Lumpensammler. (Lüneburg.) 2. Aller Anfang ist schwer. – Beyer, I, 1; Nieter, 13; Bremser, 1; Hollenberg, III, 27; Pistor., VIII, 11; Steiger, 247; Hoffmann, 3; Tendlau, 740; Oettinger, Schwarzes Gespenst, 2.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Anfang — Take off; Start; Aufbruch; Auftakt; Anbruch; Beginn; Geburt; Entstehen; Werden; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * An|fang … Universal-Lexikon
Ende — Das ist das Ende vom Lied: das ist der unausbleibliche Ausgang der Sache, das ist das unerfreuliche Ergebnis; nordostdeutsch: ›Dat is dat Eng vom Leed‹: die betrübliche Folge; niederländisch: ›Dat is het einde van het lied‹. Man sagt auch… … Das Wörterbuch der Idiome
Der Musterschüler (1927) — Filmdaten Deutscher Titel Der Musterschüler / Buster Keaton, der Student Originaltitel College … Deutsch Wikipedia
Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… … Deutsch Wikipedia
Als der Krieg zu Ende war (Frisch) — Als der Krieg zu Ende war ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch aus dem Jahr 1948. Bereits 1947 schrieb Frisch in seinem Tagebuch eine Begebenheit aus dem Deutschland der Nachkriegszeit nieder, die ihm berichtet worden war: Um… … Deutsch Wikipedia